Startseite - Warning: Trying to access array offset on value of type null in /home/.sites/132/site69/web/m/rauchfang.php on line 237 - Sicherheitskamin
letztes Seitenupdate: 17.04.2019
"Man müsste sein Haus immer ein zweites Mal bauen können!"
Diesen Satz haben Sie sicher auch schon gehört. Es gibt wahrscheinlich viele stolze Hausbesitzer, die sich nachträglich ärgern, weil sie bei der Planung zu kurzsichtig gehandelt haben. Das eigene Haus bauen: Eine der wichtigsten Entscheidungen Ihres Lebens. Da will jedes Detail gut durchdacht sein, schließlich geht es um Ihre künftige Lebensqualität, und die Ihrer Familie.
Bei der Planung für die Warmwasserbereitung und die Heizung sollten Sie vor allem zwei Aspekte im Auge behalten: Die Gesundheit der Hausbewohner und die Sicherheit der Wärmeversorgung über Generationen hinaus.
Sie finden, das klingt übertrieben? Was, wenn beispielsweise die Stromversorung für längere Zeit ausfällt - und damit auch Ihre Zentralheizung?
Ähnlich die Situation bei Gebrechen in der leitungsgebundenen Energieversorung (Fern- u. Nahwärme, Gas).
Die richtige Anzahl der Kamine stellt sicher, dass Sie jederzeit auf leitungsunabhängige Energieformen umsteigen können!
Es geht um die Sicherheit und Versorgungssicherheit der Hausbewohner!
Und hier kommt die Qualität und die Überprüfung der richtigen Ausführung ins Spiel. Nur wenn Rauchgase sicher über Dach abgeführt werden, können sie nicht in den Wohnbereich strömen, und dort die Bewohner gefährden bzw. Brandgefahr hervorrufen.
Als Bauherr sollte man sich daher folgende Fragen überlegen:
- Wie kann ich meiner Familie noch mehr Sicherheit bei der Wärmeversorgung bieten - jetzt und auf Jahrzehnte hinaus?
- Wie mache ich mein Haus unabhängig von Energie-Engpässen und der Preispolitik der Energiekonzerne und Fernwärmelieferanten?
- Wie kann ich das Raumklima planen, so dass sich meine Familie wohl und geborgen fühlt?
- Welche Heiztechnik und welche Brennstoffe verwende ich jetzt und welche in einigen Jahren?
- Welche baulichen Voraussetzungen sind für ein flexibles Heizkonzept notwendig?
- Wie kann ich den Wert meines Hauses steigern?
- Kann ich einen offenen Kamin, einen Kachelofen oder ein Kaminofen auch noch später einbauen?
- Wieviele Rauchfänge muss ich daher einplanen?
- Was muss mein Rauchfang heute und morgen leisten können?